Feld-oben
www.amr-berlin.de
Hier der Artikel vom
Rubrik:
Titel:
Die Teilnehmer des G7-Gipfels hätten im Vorfeld den Jahresbericht der Münchner Sicherheitskonferenz lesen sollen. Aber da er in der Presse auch keinen Widerhall gefunden hat, ist das höchst unwahrscheinlich. Biden will härter mit China vorgehen, daraufhin weisen gerade die Deutschen auf die wirtschaftlichen Beziehungen hin. Wir sind schon so unter der Knute der Chinesen, dass das schon fatal ist. Autoindustrie, medizinische Kleinartikel etc. machen uns völlig abhängig. Und die Chinesen ziehen ihr Ding zurzeit im pazifischen Raum durch. Und wenn ein Landesführer sich verfassungsmäßig eine lange Amtszeit sichert, ist immer Obacht angesagt. Da ist Putin schon weiter. Er hat sich Wiederwahlmöglichkeiten bis zum Lebensende gesichert. Daher werden wir weiterhin mit ihm leben müssen. Leider hat es Angela Merkel während ihrer Amtszeit nicht geschafft, Putin besser einzubinden. Zu Beginn seiner Amtszeit hat er von dem deutschen Bundestag flehentlich um Hilfe gebeten! G8-Treffen und der Nato-Russland-Rat waren die Folgen. Was hätte zwingend folgen müssen, ist eine Art TIPP-Abkommen zwischen Russland und der EU. Daher ist die Nordstream2-Pipeline auch eine gute Sache! Aber Europa und die USA haben ihre verbalen Muskeln spielen lassen und Russland in die Verliererecke des kalten Krieges gestellt. Darauf hat Putin reagiert. Er sichert seinen Hafen auf der Krim, ein besetzt die Ostukraine, er zündelt in Syrien und löst damit Migrationsströme zur Destabilisierung Deutschlands und damit Europas aus! Jetzt unterstützt er noch in Belarus das perfide Spiel eines dem Untergang geweihten Diktators. Das alles muss der Westen erkennen. Europa ist hier zu unbedeutend! Unter Biden sind die USA wieder bereit zu mehr Zusammenarbeit. Eine Zusammenarbeit mit China kann man nur erzwingen, aber dazu braucht es Russland! Der Westen muss alle Augen zudrücken und auf Putin zugehen. Ihn wirtschaftlich einbinden und auch militärisch mit ihm kooperieren! Das wird China isolieren und der Seidenstraße etwas entgegen setzen. Russland hat mit dem Zerfall der UdSSR so viel „Freunde“ verloren, das ist schon tragisch. Wenn du keine neuen Freunde findest, musst du so reagieren, wie es Putin tut. Sein in betonter Kraftprotzpose abgehaltenes Interview vor dem Gipfel mit Biden, sollte man inhaltlich sofort vergessen. Biden hat nur diese eine Chance auf Putin zu zugehen und damit Geschichte zu schreiben!
schliessen