Feld-oben
www.amr-berlin.de
Hier der Artikel vom
Rubrik:
Titel:
Dieser Artikel findet meine volle Zustimmung. Bevor in Deutschland über Olympische Spiele nachgedacht wird, muss die Diskussion um Sportförderung und alles, was da zugehört, geführt werden. Olympische Spiele sind uninteressant ohne siegreiche Sportler der jeweiligen Nation. Großbritannien 2012, Frankreich aktuell machen es uns vor. Und Australien, wie die aktuellen Erfolge zeigen, ist bereits in den Startlöchern!. Und man darf nicht vergessen, dass die Olympiasieger von 2036/2040 bereits geboren sind! Als besonders negatives Beispiel soll dabei Tennis stehen. Man wollte mindestens eine Medaille holen! Aber hat der DTB dafür überhaupt etwas getan? Alle Starter sind rund um 30 und ob die je eine Förderung erfahren haben, ist zu bezweifeln. Wer es zulässt, dass seine Bundesliga ein Rentenbezugssytem für nicht mehr konkurrenzfähige Spieler aus dem Ausland ist, der hat die Chance der Förderung bereits im Vorfeld verspielt! Diese Spieler reisen nur zu Spielen an und haben für die Clubs keinen sportlichen Mehrwert, außer sie erreichen mit Ihnen einen Pokal für die Vitrine! Fazit: Bevor wir über eine Bewerbung nachdenken, muss die Frage nach der Sportförderung geklärt sein. Danach wird noch schwierig genug, um alle anderen Mitbürger zu überzeugen!
schliessen