Feld-oben
www.amr-berlin.de
Hier der Artikel vom
Rubrik:
Titel:
Das sollte der letzte Warnschuss für unsere Regierung gewesen sein, sich zu einer gemeinsamen konstruktiven Politik durchzuringen. Auch vor dem Hintergrund einer eigentlich notwendigen Haushaltbeschränkung oder auch Neuverschuldung genannt, sollte alles was unter der Überschrift „Wünsch Dir was“ läuft auf den Prüfstand. Mehr Steuereinnahmen gehen nur mit mehr Arbeit, d.h. auch mit mehr Arbeitgebern. Hier gilt es anzusetzen! Dieses Thema muss alles überstrahlen, um die Einnahmesituation zu verbessern. Und dann sind die wichtigsten Dinge in den Vordergrund zu stellen, wozu Bildung vom ersten bis zum letzten Lebenstag und die Infrastruktur, wie Internet, Bahn und Straßen gehören, anzugehen. Die Hilfe für die Ukraine ist auch alternativlos, denn die Folgen eines Sieges des Herrn Putin wäre die größere Belastung. Aber Fahrradweg in Peru und ähnliche schöne Dinge sind erstmal obsolet! Wenn unsere Regierung diesen Warnschuss aber falsch interpretiert, dann können die Wahlen zu Europa und auch die im Herbst sicher nur den Schreiern und Menschen mit einfach, aber unerfüllbaren Forderungen dienen!
schliessen