Feld-oben
www.amr-berlin.de
Hier der Artikel vom
Rubrik:
Titel:
Mit einigem Erstaunen habe ich über zwei Tatsachen in der Causa Russland gelesen. Über die Tatsache an sich war ich nicht erstaunt, aber wie wir damit umgehen. Im Artikel über das KaDeWe wird beklagt, dass die zahlungskräftige Kundschaft aus Russland ausbleibt. Hier gibt es einen Ansatz, der wie bei den Sportlern verfolgt werden muss. Wenn diese russischen Bürger weiterhin ihren Lebensstandard leben wollen, dann müssen sie dafür sorgen, dass der Kriegstreiber an ihrer Spitze verschwindet. Wir müssen sie in einer Art positiver Propaganda darüber aufklären, was ihnen (den reichen Russen) alles entgeht. Sie können natürlich ihr Geld in den Verteidigungshaushalt versenken, aber auch das sind Menschen, die (hoffentlich) nachdenken. Zur bevorstehenden Europawahl hat sich Putin längst in Stellung gebracht. Mit Einmischung, bis hin zum Fälschen des Ergebnisses, sowie mit Kaufen von Kandidaten. Dass dafür die AFD in Deutschland besonders empfänglich ist, sollte jedem klar sein. Anfang der 70er wurde in der Bundesrepublik Willy Brandt schon mal unterstellt, dass er uns an den Osten verkauft. Das war nicht seine Absicht und ist ja auch zum Glück nicht eingetreten. Aber heute, wo vielen Menschen das eigene Portemonnaie näher sitzt, als alles andere, ist die Gefahr größer. Versprechungen wie, wenn wir Putin umarmen wird alles besser, sind völlig unbewiesen und sind auch nicht das Ziel dieses Unmenschen. Daher sind Berichte von der Behandlung der Bevölkerung in bereits unterjochten Gebieten wichtig. Wenn der Widerstand erstmal gebrochen ist, ist der Weg gen Westen nicht weit. Während die Nato eine Kommission einsetzt und in Europa Studien beauftragt werden, läuft die Maschinerie im Osten wie ölt. Bei der Europawahl gilt es eine hohe Wahlbeteiligung zu erreichen und die Stimme Parteien zu geben, die sich nicht von russischen Geldern sponsern lassen. Wer dieses nicht verstanden hat, braucht am Ende des Jahres, inzwischen hatten wir 3 Landtagswahlen, nicht zu klagen, wenn er zu der Erkenntnis kommt, so habe ich das nicht gewollt!
schliessen