Feld-oben
www.amr-berlin.de
Hier der Artikel vom
Rubrik:
Titel:
Früher hätte man sich geschämt, wenn man als sogenannte Volkspartei nicht mindestens 40% der Stimmen bekommen hätte. In Bayern war alles unter 55% Majestätsbeleidigung! Man hätte sich einen Partner gesucht und hätte (weiter-)regiert! Heute kann man froh sein, wenn 2 Parteien eine Mehrheit bilden können. Nur will dann auch die zahlmäßig kleinere genügend Dinge in den Koalitionsvertrag bringen, so dass sich dieses Prozedere hinzieht und der größere Partner Kröten schlucken muss! Warum ist die AfD so stark? Wäre es nicht besser sich in den Kreis der Nichtwähler einzureihen und so seinem Unmut Ausdruck zu verleihen? Aber diese bisher „schweigende“ Mehrheit will sich Gehör verschaffen! An eine Machtübernahme durch die AfD glauben zum Glück die wenigsten, aber der Denkzettel sollte schon sein. Da die AfD programmlos ist und alles nur „runtermacht“, ist sie auch nicht regierungsfähig, aber Ansporn für die Anderen Politik für den Bürger und nicht nur drüber reden, zu machen. Nur wer seine Politik auch gut erklärt und die Menschen mitnimmt, wird am Ende gewinnen! Wer aber nur in den Grenzen der Legislatur denkt und versucht seine Position zu halten, der wird keinen Erfolg haben. Leider fehlen vielen Politikern durch mangelnde Ausbildung oder lange Abwesenheit, die direkte Bindung zum richtigen Leben! Das sollten sie mal alle durch die Bank verinnerlichen!
schliessen