Feld-oben
www.amr-berlin.de
Hier der Artikel vom
Rubrik:
Titel:
Das Ganze ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. In einem Land wo über eine Work Life Balance diskutiert wird, ist auch nichts anderes zu erwarten. Gerade im Tennis ist Erfolg nur mit einem erheblichen Aufwand und massiver Unterstützung zu erreichen. Dazu sind in unserem Land wenige bereit. Ich mache den Sportlerinnen und Sportlern überhaupt keinen Vorwurf. Aber wenn ein Verband nicht zumindest eine Anfangsunterstützung gewährt, dann wird das nichts Und wenn dann noch schon kleinere Erfolge hoch gehypt werden und damit ein riesiger Druck aufgebaut wird, wird es sowieso scheitern. Gerade Spielerinnen und Spieler die östlich von uns geboren sind sehen in einem Erfolg eine Flucht aus ihren Ländern. Und wenn dann ein Verband es weiterhin zulässt, dass eine sogenannte Bundesliga, nur weil Vereine den kurzfristigen Erfolg mit ausländischen Spielerinnen und Spielern suchen, mit wenigen Talenten spielt, dann sollten wir ganz die Diskussion um eine neue Steffi Graf oder Boris Becker vergessen. Dass es anders gehen kann zeigen Länder wie Italien, Spanien oder Frankreich. Diese Länder Bringen immer wieder gute Spieler hervor. Man muss halt nicht nur das Ostsystem ablehnen, sondern sich bei seinen westlichen Freunden informieren
schliessen